
Das Jahr 2016 ist zu Ende, aber das heißt ja noch lange nicht, dass es keine tollen Filme mehr geben wird. Auch 2017 hat so einiges im Gepäck und ich stelle Euch heute meine Top 5 der Filme vor, auf die ich mich im kommenden Jahr am meisten freue. Natürlich werde ich wieder unzählige Filme vergessen, aber einen kleinen Überblick kriege ich doch gewiss hin. Nun aber Schluss mit den vielen Wort und rein in meine kleine Vorschau-Topliste, viel Spaß!
Platz 5: Life
2017 kann ein gutes Jahr für Science-Fiction-Fans werden, immerhin gibt es mit „Blade Runner 2049“ und „Alien: Covenant“ wieder hochwertig produzierte Fortsetzungen zu zwei der größten Klassiker des Genres. Nur leider habe ich an beiden Franchises kein großes Interessen, habe dafür aber während der Recherche zu dieser Liste einen anderen Sci-Fi-Film gefunden, den ich doch wesentlich interessanter fand. In Life ist das Konzept sehr ähnlich zu „Alien“, es gibt auch eine fremde Lebensart, die die Mitglieder einer Raumstation auslöscht, allerdings gibt es noch einen Twist: Das Raumschiff befinden sich auf direktem weg zur Erde und die Mitglieder müssen nun das fremde Wesen töten, bevor es auf der Erde ankommt, sonst ist das gesamte menschliche Leben in Gefahr. Ob sich das als großer Quatsch herausstellt oder ob man das schön umsetzt, sehen wir ab dem 23. März 2017, ich habe jedenfalls Lust auf den Film, auch weil mit Jake Gyllenhaal und Ryan Reynolds zwei meiner liebsten Darsteller mitmachen.
Platz 4: Der dunkle Turm
Mit Stephen-King-Verfilmungen ist es ja immer so eine Sache. Mal gibt es einen der besten Filme aller Zeiten („Die Verurteilen“) und mal gibt es einen riesiger Flop („Der Rasenmähermann“). Doch wenn man über seine Bücher spricht, sich Kenner jedoch grundlegend einig: Die Der-Dunkle-Turm-Saga gehört zum Besten, was King jemals geschrieben hat. Umso erfreuter waren die Fans, dass man nun wirklich mindestens einen Film dazu ins Kino bringen möchte. Weniger erfreut waren sie über die Besetzung: Matthew McConaughey und Idris Elba sind an sich grandiose Darsteller, allerdings hätte man lieber gesehen, wenn Elba den Mann in Schwarz und McConaughey den Revolvermann gespielt hätte. So ist die Rollenverteilung umgekehrt und man darf gespannt sein, was die Macher damit machen. Ich jedenfalls mit riesig gespannt, auch wenn ich bislang nur einen Teil der Saga kenne. Aber bis zum 10. August ist ja noch etwas Zeit..
Platz 3: Guardians of the Galaxy 2
Der erste Teil war grandios, das kann mir auch nichts daran madig machen. Ich habe mich seit dem ersten Trailer unglaublich auf „Guardians of the Galaxy“ gefreut und wurde zu keiner Sekunde enttäuscht. Wenn ich dann noch höre, dass Kurt Russell einen lebenden Planete spielt und auch Sylvester Stallone eine Nebenrolle hat, kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen. Die ersten Trailer versprechen zudem noch einen Niedlichkeits-Overload und weider saftige Action. Alles in allem kann man zusammenfassen: Superheldenfilme bleiben ganz groß und „Guardians of the Galaxy“ ist unter ihnen eine der interessantesten Marken. Normalerweise wäre der Film auch auf dem ersten Platz gelandet, doch zwei Filme versprechen schon jetzt, zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zu werden…
Platz 2: Baywatch
Ich nutze wirklich jede Gelegenheit, auf diesen Film in irgendeiner Form hinzuweisen. Es ist schon kurios genug, dass man aus einer softpornesken Serie einen Action-Film mit zotigen Witzen zu machen, aber ich wüsste nicht, was daran schiefgehen kann. Außerdem hat man mit Dwayne Johnson und Zac Efron die beiden Darsteller engagiert, die in letzter Zeit nur mithilfe ihres Körpers an Jobs gelangt sind. Wobei das auch unfair ist, immerhin finde ich beide extrem witzig, auch wenn ihre Filmauswahl selten wirkluch gelungen ist. Aber immerhin mochte ich ihre jeweiligen Rollen in „Bad Neighbors 2“ bzw. „Central Intelligence“ am meisten. Und wem diese Informationen noch nicht genug waren, der schaut sich dann doch bitte mal den Trailer an. Dort wimmelt es nur so von schlechtem CGI, viel nackter Haut und grotesk unlustigem Humor. Im Endeffekt hat Baywatch also das Potential, mein Lieblingsfilm 2017 werden zu können.
Platz 1: La La Land
Ja, ich weiß! Man kann es vermutlich nicht mehr hören, aber es gibt nun mal keinen anderen Film, den ich 2017 lieber sehen möchte. Wenn dieser Artikel nächste Woche erst gekommen wäre, dann wäre der Musical-Film mit Ryan Gosling und Emma Stone wohl gar nicht mehr in der Liste gelandet, aber so habe ich ihn noch nicht gesehen und die Vorfreude ist riesig. Wer mehr Informationen braucht, der liest sich bitte durch meine Artikel des letzten halben Jahres.
Halloechen,
Life klingt sehr interessant, von dem Film habe ich bisher noch nichts mitbekommen! Baywatch gebe ich auch eine Chance, man sollte ihn einfach nicht zu ernst nehmen.😃
LikeGefällt 1 Person