Nun haben wir also alle die Oscarverleihung 2017 gesehen und haben uns gefreut oder geärgert, aber hauptsächlich kann man wahrscheinlich mit den Erscheinungen zufrieden sein. Ich zumindest kann nahezu einheitlich zustimmen, auch ohne viel gesehen zu haben. Heute soll es bei den 5 BESTEN am Donnerstag aber um Darsteller gehen, die bislang keinen Oscar bekommen haben, obwohl sie ihn verdient haben. Die Kategorie hat sich wie immer Gorana auf ihrem Blog, der ERGOThek, überlegt. Meine Antworten sind dabei aber auch wie immer nicht wertend, sondern nach dem Namen sortiert, viel Spaß dabei!
Die 5 besten männlichen Schauspieler, die noch keinen Oscar zuhause stehen haben.
- Edward Norton: Hier war ich doch sehr überrascht, immerhin war ich der Meinung, dass Norton auf jeden Fall schon einmal einen Oscar gewonnen hätte. Immerhin hat er allein in „Fight Club“ eine grandiose Leistung abgeliefert. Aber auch sonst ist es immer eine Freude, ihn zu sehen, zuletzt wurde er ja für „Birdman“ nominiert.
- Jake Gyllenhaal: Eine der größten Fehler der Oscar Academy der letzten Jahre war wohl die Nichtnominierung von Gyllenhaal für „Nightcrawler„. Ob es nun daran liegt, dass der Film zu kritisch mit den Medien umgegangen ist oder ob die Jury den Film einfach nicht mochte, weiß ich nicht, allerdings habe ich damals keine bessere Leistung gesehen.
- James McAvoy: Hier bin ich ja im gewissen Maße Fanboy, immerhin mag ich so gut wie jeden Film etwas mehr, wenn McAvoy mitspielt. So kann er dann auch mit seinem später genannten Co-Star die „X-Men“-Reihe noch um einiges steigern. Auch wenn seine Leistung in „Split“ zuletzt in aller Munde war, denke ich bei seinem Namen doch immer an „Drecksau“, einem der besten Filme der letzten Jahre.
- Michael Fassbender: Im Gegensatz zu McAvoy wurde Fassbender für „12 Years a Slave“ ja immerhin schon nominiert, aber man könnte ihn getrost für jeden Film nominieren. Am stärksten muss ich dabei an „Prometheus“ denken, der natürlich kein Oscar-Film ist, die Leistung von Fassbender war aber darin grandios. Er allein ist auch der einzige Grund, weshalb ich mich auf den kommenden „Alien: Covenant“ freue.
- Simon Pegg: Hier bin ich bewusst, dass Simon Pegg niemals einen Oscar bekommen wird. Auch wenn Steve Carrell vorgemacht hat, dass auch Komödien-Darsteller von der Jury Beachtung finden können, wird Pegg diese Ehre wohl nie zuteil werden. Ich finde ihn aber so sympathisch, dass ich es ihm gönnen würde.
Wohl gewählt und schön, dass du „Prometheus“ positiv hervorhebst… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich wollte ich ja nur sagen, dass Fassbender in dem Film sehr gut ist^^ „Prometheus“ an sich ist jetzt nicht so die Granate
LikeGefällt 1 Person
Aber hallo!
LikeGefällt 1 Person
Mist, ich habe Fassbender vergessen! Fassbender ist Gott! *blasphemie*
LikeGefällt 1 Person