Nach einem doch eher ereignislosen Wochenende muss ich heute doch auch mal etwas kürzer fassen, weil der Sonntag nahezu vorbei ist und dieser Artikel ja auch irgendwann online gehen muss. Dabei hat sich Wulf auf seinem Medienjournal aber wieder allerlei nette Lückentexte überlegt, die es mit medialen Themen zu befüllen gilt. Nun ist aber auch schon wieder Schluss mit dem Geschwafel, in diesem Sinne viel Spaß mit der neuen Ausgabe des Media Mondays!
Media Monday
- Trailer, die einem den gesamten Film vorwegnehmen, sind natürlich absoluter Schwachsinn. Mir ist es teilweise schon zu viel, wenn man bestimmte Szenen sieht, die nicht einmal für die Handlung notwendig sind. Aber ich warte dann trotzdem während des Films darauf, diese Szenen zu sehen, sodass mir doch die Überraschung genommen wird. Am besten ist es, wenn einfach nur die allgemeine Stimmung übertragen wird, ohne etwas von der Handlung zu erzählen.
- Jack Nicholson ist ja leider völlig von der Bildfläche verschwunden, dabei habe ich ihn immer sehr gerne gesehen, auch wenn ich ihn nur zum Ende seiner Laufbahn miterleben durfte. Überrascht hat mich nun seine Besetzung im „Toni Erdmann„-Remake, aber wenn er damit nur ansatzweise hat seine vergangene Karriere anknüpfen, ist das sicherlich keine schlechte Meldung.
- Ich würde ja gern öfter Bücher lesen, aber neben Bahnfahrten inner- und außerhalb von Berlin habe ich selten die Gelegenheit dazu. Ich bin einfach nicht der Typ, der sich zuhause hinsetzt und ein Buch liest, da stöber ich doch eher in meinen „11Freunde“-Magazinen.
- „Spider-Man: Homecoming“ war für mich eine echte Überraschung, denn nach den Trailern habe ich mit absolut nichts erhofft. Es war dann auch nicht wirklich ein grandioser Film, aber zumindest wesentlich unterhaltsamer, als ich es mir erhoffte hatte.
- Kann mal bitte jemand Adam DeVine so eine richtig tolle Hauptrolle zuschustern? Immerhin Macht es immer wieder Spaß, ihn irgendwo zu sehen. Nur leider sind seine Filme, wie z.B. „Mike and Dave Need Wedding Dates“, eher so mittelmäßig.
- In Sachen Konsolen-Spiele habe ich leider inzwischen auch viel zu wenig Zeit, um diese zu spielen. Dabei habe ich noch einen riesigen Stapel hier liegen, der „abgearbeitet“ werden muss.
- Zuletzt habe ich den neuen „Power Rangers“-Film gesehen und das war überraschend unterhaltsam, weil er glücklicherweise nicht viel mit den alten Serien zu tun hatte.
Jack Nicholson ist einfach auch schon ein alter Mann. Ich befürchte, da können wir nicht mehr viel erwarten — und beim „Toni Erdmann“-Remake wäre ich gar nicht so traurig, wenn es beim Original bliebe… 😉
LikeGefällt 1 Person
Haben wir nicht alle einen Pile of Shame? 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie Tony Erdmann Remake? Muss denn von Hollywood immer alles nochmal geremaked werden, was ausreichend Erfolg hatte, aber leider nicht in englischer Sprache zu haben ist?
LikeGefällt 1 Person
Ohja, Jack Nicholson wäre schon mal wieder toll zu sehen 🙂 !
Echt….Power Rangers war gar nicht so schlecht? Weiß jetzt nicht ob ich ihn mir nach dieser Aussage vielleicht doch mal anschauen sollte – du bist nämlich bisher der erste der sowas sagt 😉
LikeGefällt 1 Person