Ich hab nun endlich die Möglichkeit gehabt, Victoria nachzuholen. Ihr wisst schon, dieser eine deutsche Film aus 2015, dieser One-Take der plötzlich überall gehyped wurde. Vergangene Woche lief der auf Arte und war dann auch noch ein paar Tage in der Mediathek erhältlich. Sechs Pokale des Deutschen Filmpreises gingen damals an das Team von Regisseur…
Schlagwort: deutsch
Kritik: The Light Between Oceans
Seit gestern läuft in unseren Kinos die Verfilmung des gleichnamigen Romans The Light Between Oceans. Der Trailer ließ bereits erahnen, dass das Schauspiel von Fassbender und Vikander wohl zur Säule dieses Films werden wird. Der Film spielt zu 90% auf einer beinahe unbewohnten Leuchtturminsel, also müssen die Schauspieler umso mehr dafür leisten, den Zuschauer 2…
Bio-Pics – Podcast
Ich habe eine Weile überlegt, ob wir diese Aufnahme überhaupt in unsere Podcastreihe aufnehmen sollen, da ihr Spannungslevel wirklich relativ niedrig ist. Eigentlich hatten wir kein uninteressantes Thema, nämlich Bio-Pics. Leider sind wir 4 irgendwie in den Modus abgedriftet, einfach alle Bio-Pics aufzuzählen, die wir kennen, ohne wirklich viel zu den einzelnen Filmen zu sagen….
Der Hobbit Part 2 – Podcast
Hier nun also der zweite Teil unseres „Der Hobbit“ Podcasts. Im Beitrag zum ersten Teil habe ich schon genug Worte zu Fan-Edits usw. verloren. Deswegen gibt es nicht mehr zu sagen, als: Viel Freude beim Hören! https://archive.org/download/FilmexePodcast/FilmexePodcast36-HobbitPart2.mp3
Kritik: Black Mirror Staffel 1
Bereits 2012 erschien hierzulande die erste Staffel der BBC-Serie Black Mirror. Seit einiger Zeit sind diese als auch die zweite Staffel bei Netflix zu sehen, was auch damit zusammenhängt, dass Netflix die Produktion der dritten Staffel übernommen hat. Diese startet am 21.10.16 und präsentiert uns mit insgesamt 6 Folgen doppelt so viele wie die vorhergehenden….
Der Hobbit – Part 1: Fan-Edits, gutes und schlechtes , u.v.m – Podcast
Tim und ich haben uns endlich für die lange geplante 2. Podcast-Reise nach Mittelerde getroffen und uns der Hobbit-Trilogie gewidmet. Wer unseren dreiteiligen Podcast rund um Der Herr der Ringe gehört hat, wusste spätestens ab dort, dass dies unsere Lieblingsfilmreihe ist. Dementsprechend wichtig war es uns, auch den Hobbit ausführlich zu besprechen, an dem wir…
Kritik: Mängelexemplar
Seit langer Zeit habe ich mal wieder einen deutschen Film im Kino gesehen. Mängelexemplar basiert auf dem gleichnamigen Buch von Sarah Kuttner. Frau Kuttner kannte ich bisher nur aus einigen Fernsehformaten und war dementsprechend gespannt, wie sich ihr Buch als Filmvorlage eignet. Handung Claudia Eisinger schlüpft in die Rolle der 28jährigen Karo, deren Leben auf…