Vorschau: Kalenderwoche 44

Da habe ich die letzten Wochen immer wieder gelobt, wie viele interessante Filme doch ins Kino kommen, und jetzt ist es wieder eine Woche, die man schnell vergessen wird. Von den startenden Filmen kenne ich sage und schreibe zwei: „Macho Man“ mit Christian Ulmen und Macbeth mit dem Oscar-Favoriten Michael Fassbender. Ich denke, es ist nicht schwer zu erraten, welchen Film ich hierbei favorisieren würde. Und genau deswegen versuche ich mal etwas länger über die Neuverfilmung der Tragödie von William Shakespeare zu schreiben.

Michael Fassbinder ist ja bei den Oscars kein unbekannter. Für „12 Years a Slave“ wurde er bereits als bester Nebendarsteller nominiert und auch dieses Jahr wird er schon von vielen Experten als Favorit genannt. Dabei hat er auch so große Chancen, weil er dieses Jahr mit gleich zwei Filmen ins Rennen gehen könnte, glaubt man den Experten. Der eine ist „Jobs“, in der er Steve Jobs in seinem Biopic spielt und eben „Macbeth“. Die Handlung ist denke ich klar. Es wird wieder mal die Geschichte des namensgebenden schottischen Königs erzählt, der zum Tyrannen wird und schließlich fällt. Das ist natürlich nichts neues, aber bei einer gelungenen Umsetzung einer der scheinbar guten Besetzung (u.a. auch Marion Cotillard) kann man hier sicher auf einen guten Film hoffen. Der Trailer hat jedenfalls schon Lust auf mehr gemacht.

Der zweite Film wäre dann also „Macho Man“. Dort spielt Christian Ulmen einen Loser, der halt gerne ein Macho wäre und dafür Nachhilfe nimmt. Das klingt genauso langweilig, wie es auch die Kritiker sehen. Der Film sammelt schlechte Kritiken wie am Fließband. Da ich den Ulmen eh nicht mag, werde ich mir den Film sicherlich schenken. Aber wer Lust auf eine schlechte, deutsche Komödie hat, soll bitte ins Kino gehen. Ich werde aber wohl bei Macbeth bleiben. Da kann man sicherlich nichts falsch machen. Ansonsten läuft wirklich meiner Meinung nach nichts interessantes, aber wer was weiß, kann es gerne schreiben! Ansonsten natürlich viel Spaß im Kino! Von den letzten Wochen ist ja so einiges noch zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s