Rush – So spannend war die Formel 1 noch nie Im Rahmen der Filmreise Challenge auf diesem Blog reise ich quer durch verschiedene Themengebiete und schaue in diesem Zusammenhang eine Reihe an Filmen, die ich bislang verpasst habe. In Verbindung mit der „Aktivreise“, während der ein Film geschaut werden soll zum Thema Motorsport, habe ich endlich…
Schlagwort: drama
Planet der Affen: Survival – Kritik
Prequels genießen generell keinen guten Ruf in der Filmwelt. Oftmals nutzt man das Erzählen einer Vorgeschichte, um sich davor zu drücken, dem Zuschauer etwas wirklich innovatives vorsetzen zu müssen. Diesen Vorwurf müssen sich einige Filme gefallen lassen, allen voran die ersten drei „Star Wars“-Episoden, doch ab und an gibt es auch überraschend positive Beispiele. Eine…
American Gods – Staffel 1 – Kritik
American Gods – Style over Substance in Serienform? Mit Hype ist es ja so eine Sache. Entweder ergibt man sich ihm und freut sich auf einen kommenden Film oder eine kommende Serie oder man wird durch die anhaltende Vorfreude seiner Umwelt erschlagen. So oder so hat Hype aber zumindest bei mir immer den einen Effekt,…
Media Monday #302 – Die Serien-Ausgabe
Auch wenn ich letzte Woche einige Blogaktionen wegen mir nicht passender Themen ausgelassen habe, bin ich bei dem Media Monday von Wulf immer wieder gerne dabei. Dank seiner Lückentexte kann jeder die Fragen so beantworten, wie er möchte. Das Ganze veröffentlicht er dann auf seinem Blog, dem Medienjournal, und gibt uns somit die Möglichkeit, daran…
Kritik: T2 Trainspotting
Fortsetzungen sind schwer, das wissen wir schon seit Kindesalter. Als der erste Trainspotting vor fast 20 Jahren ins Kino kam, fegte er die Kinolandschaft weg und schrieb sich als einer der coolsten Filme überhaupt in das kollektive Filmgedächtnis. Schon die Anfangsszene ist legendär: „Choose Life. But why would I want a thing like that? I…
Kritik – Jesuiten-Mönche im Japan des 17. Jahrhunderts. Silence
Man sagt im Alter wird man weise. Vielleicht stimmt das, Martin Scorsese jedenfalls kann sich schon seit geraumer Zeit wohl alle Freiheiten der Welt nehmen. Silence ist nach dem vielerorts vergessenen Die letzte Versuchung Christi aus 1988 nun sein zweiter Film, der ein wirklich erzchristliches Thema zum Stoff hat. Interessanter kann jedenfalls ein historisches Sujet kaum sein – zwei Jesuitenpater…
Kritik: Moonlight
Ach, was waren die Oscars doch wieder für eine tolle Show! Es gab Humor, gemeine Tweets, Spitzen gegen Trump und einen besten Film, der es fast nicht geworden wäre. Immerhin wurde der falsche Umschlag abgegeben und fast wäre „La La Land“ und eben nicht Moonlight der beste Film geworden. Doch der Fehler wurde behoben und so…
Kritik: Logan
Wenn man an Schauspieler denkt, die quasi mit einer ihrer Rollen verschmolzen sind, gibt es unzählige Beispiele: Daniel Radcliffe als Harry Potter, Robert Downey Jr. als Iron Man oder eben Hugh Jackman als Wolverine. Fast kein anderer Darsteller hat einen Comichelden so eindrucksvoll leben eingehaucht wie der australische Mime. Dennoch gibt es auch wenige Superhelden…
Kritik: Lion
Das Jahr ist während ich diesen Text schreibe erst drei Wochen alt und ich habe bereits 3 starke Filme im Kino gesehen. Zu Split, der in Deutschland erst am 26.01. anläuft, und Nocturnal Animal gesellt sich nun also auch „Lion“. Letztes Jahr war ich auch dank Pressevorführungen so oft im Kino wie nie zuvor –…
Kritik: The Salesman
Was wusste ich vorab über diesen Film: Rache würde eine große Rolle spielen, hoffentlich nicht zu klassisch im Aufbau. Auch, dass der Film eine iranische Produktion ist und ebenda spielt, war mir bekannt, sowie die Nominierung für den Oscar in der Kategorie „bester fremdsprachiger Film“. Wie zu erwarten lief/läuft der Film nur in wenigen ausgewählten…