Moin moin und hallo! Ich hoffe, alle hatten ein tolles Wochenende und sind jetzt bereit für eine schöne Woche. Ich jedenfalls habe es mal wieder geschafft, den Media Monday pünktlich zu schreiben und bin allein deswegen schon superstolz. Wie immer heißt es deswegen heute, Lückentexte möglichst kreativ auszufüllen. Die genauen Regeln gibt es auf der Seite vom Medienjournal. Einfach auf obiges Bild klicken. Natürlich geht dann auch wieder mein Dank zu Wulf, für wieder tolle Fragen!
- Mein Wochenende stand ganz im Zeichen von Videospielen. Die begrenzte Zeit, die ich hatte, habe ich dieses Wochenende gar nicht für Serien oder Filme genutzt. Deswegen werden vermutlich auch die kommenden Fragen etwas karger ausfallen^^
- Obwohl „Hail Caesar!“ ja noch relativ neu ist, habe ich ihn im besten Sinne als altmodisch empfunden, denn das ganze sieht irgendwie erfrischen oldschool aus. Coen-typisch wird alles relativ ruhig gehalten und es gibt keine tolle Action. Und auch die ganze Geschichte wirkt so wie aus dem letzten Jahrhundert.
- Sam Worthington ist auch einer dieser Schauspieler, wo ich mir jedes mal denke: „Nein, diesen Film werde ich garantiert nicht schauen!“ Ich habe ihn bislang in zwei Filmen gesehen: „Avatar“ und „Krieg der Titanen“ und in beiden Filmen hat er so unterirdisch gespielt und beide Filme haben mich so gelangweilt und enttäuscht, dass ich mit ihm abgeschlossen habe. So schnell, werde ich keinen Film mehr mit ihm sehen.
- Weihnachten rückt langsam näher, am Sonntag war Nikolaus. Ich persönlich werde demnächst wohl ein paar Weihnachtsfilme sehen (müssen). Zuerst läuft im Unikino „Kevin allein zu Haus“ und dann stehen auch noch „Der Grinch“ und „Schöne Bescherung“ auf dem Wunschzettel.
- Sollte es jemals ein Remake zu „Memento“ geben, was leider geplant ist, werde ich garantiert nicht dafür ins Kino gehen. Das Original ist ein Meisterwerk, das für sich steht und kein Remake wird die geniale Idee dahinter wieder so gut einfangen können. Allein die Idee, so ein Remake zu machen, ist Schwachsinn.
- Aus dem Stehgreif drei Filme empfehlen, ob ungewöhnlich oder Mainstream, alt oder neu? Nun, da fielen mir spontan „Whiplash“, „Sleepy Hollow“ und „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ ein. Der erste ist der beste Film des letzten Jahres, der zweite der beste von Tim Burton und der letzte einfach der beste Film aller Zeiten. Das soll aber reichen 😉
- Zuletzt habe ich die letzte Folge von „Mr. Robot“ gesehen und das war nicht so toll, weil sehr viele Fragen offen geblieben sind und die, die beantwortet wurden, mich nicht zufrieden gestellt haben. Aber da kommt ja zum Glück noch mindestens eine Folge.
Und das war es dann auch schon wieder! Noch eine schöne Woche und viel Spaß beim Weiterlesen des Blogs.
Bei WHIPLASH steige ich ja in den Lobesgesang ein, dass man SLEEPY HOLLOW als Burton’s besten deklariert überrascht mich aber doch.. Für mich wahrscheinlich sogar der schwächste aus der Zeit „wo Burton noch gut war“.
LikeGefällt 1 Person
Naja, ich bin eh kein großer Fan von Burton, aber Sleep Follow hat mich wirklich begeistert.
LikeLike