
Leider leider haben wir es gestern nicht geschafft, Euch faszinierende neue News zu bringen. Da das aber nicht zwei Tage in Folge geschieht, kommen nun die tollsten Nachrichten aus der Film- und Serienlandschaft des Samstags! Nur leider ist da auch gar nicht so viel passiert. Für zwei kleine Meldungen hat es dennoch gereicht, die im Grunde gar nicht mal so klein sind. Zum einen wird Matt Groening eine eigene Fernsehserie bekommen und diese wird dann auf Netflix laufen. Wem das aber nicht reicht, der kann doch lesen, warum Christian Bale aus seinem neues Filmprojekt ausgestiegen ist. Nun aber nicht lang rumgeschickt, rein in die News!
Matt Groening macht eigene Netflix-Serie
Matt Groening dürfte den meisten wohl kein Unbekannter sein. Jeder, der schon einmal „Die Simpsons“ im Fernsehen gesehen hat, hat bereits seinen Namen gelesen. Groening ist nämlich der Erfinder und Showrunner der beliebten Zeichentrickserie. Aber nicht nur von der gelben Familie, sondern auch von „Futurama“, die ich zwar besser finde, inzwischen aber schon eingestellt wurde. Nun hat Groening aber wieder die Chance, eine Animationsserie in unsere Herzen zu zaubern, denn nun darf er seine eigene Comedy-Serie auf Netflix gestalten. Mehr ist dazu leider nicht bekannt, aber das klingt doch nach einem vielversprechendem Duo. Auch wenn „Die Simpson“ schon lange nicht mehr das sind, was sie mal waren, Groening hat sicherlich noch genügend Ideen, um uns eine nette neue Serie zu schenken. Und Netflix steht ja meistens ohnehin für eine gewisse Qualität.
Christian Bale verlässt „Enzo Ferrari“
Wenn es einen Schauspieler gibt, der für seine radikalen Gewichtszu- und abnahmen bekannt ist, dann ist wohl Christian Bale. Für ihn scheint es kein Problem zu sein, sich auf 50 Kilogramm runterzuhungern („Der Maschinist“), sich einen dicken Bauch anzufressen („American Hustle“) oder sich knallharte Muskeln anzutrainieren („The Dark Knight“). Nun aber ist genau eine solche Gewichtszunahme der Grund für einen Ausstieg aus einem Projekt. Denn aufgrund gesundheitlicher Bedenken wird er nicht mehr beim Film „Enzo Ferrari“ über den gleichnamigen Auto-Mogul mitmachen. Dies ist natürlich ein tiefer Schlag für den Regisseur Michael Mann, doch für einen Mann solch eines Rangs wird es wohl kein Problem sein, Ersatz zu finden. Bislang ist das aber noch nicht gelungen, wobei natürlich auf die Frage bleibt, ob Enzo Ferrari so ein spannendes Leben geführt hat. Das wird aber alles die Zeit zeigen.