SFB-Donnerstag #17 – Werbung

lah_banner

Nachdem es letzte Woche beim SFB-Donnerstag um eine Serie und einen Film ging, den ich gerne ändern würde, soll es heute um die Medien gehen, die ich so toll finde, dass man sie unbedingt schauen muss. Diese Idee hatte LAH mit ihrer Aktion, die sie nach eigenener Aussage von Corlys Serienmittwoch abgeguckt hat. Dort habe ich als Lieblingsserie „Community“ gewählt, sodass ich heute eine andere Serie wählen werde. Bei dem Film ist meine Wahl ja relativ klar, wenn man bislang meine Artikel verfolgt hat. Wer die weiteren Teilnehmer und die genauen Regeln wissen möchte, sollte einfach bei LAH vorbeischauen. Jetzt soll es aber erst einmal mit den folgenden Fragen weitergehen:

  1. Entscheide Dich für eine Serie, einen Film, ein Buch.
  2. Nenne mindestens 5 Gründe, wieso man genau diese Serie, diesen Film, und dieses Buch unbedingt geschaut bzw. gelesen haben muss.


Serien

Im Gegensatz zum Serienmittwoch wähle ich heute die Serie Sherlock über den Meisterdetektiv in einer modernen Neuinterpretation. Bei den Gründen werde ich mich auch relativ kurz halten, sonst artet das wieder aus, wie beim letzten mal.

  1. Die Inszenierung ist zu seiner Zeit wirklich neu und beeindruckend gewesen. Die moderne Zeit wird hier nicht nur als Handlung genutzt, sondern auch aktiv in die Inszenierung eingebunden, sodass man immer merkt, in welcher Zeit man sich befindet.
  2. Benedict Cumberbatch spielt Sherlock Holmes so perfekt, wie man es sich nur wünschen kann.
  3. Martin Freeman spielt eigentlich nur sich selbst, allerdings passt sein Charakter so perfekt zu John Watson, dass man sich wünscht, er würde nie wieder etwas anderes spielen. Dann ist Freeman aber so ein guter Schauspieler, dass man ihn auch immer gerne woanders sieht.
  4. Obwohl ich kein großer Krimi-Fan mehr bin, schaffen die Macher es hier, die Handlung unfassbar spannend zu gestalten. Ich bin mir nie genau sicher, wer der Täter ist, dennoch kann man jederzeit mitraten. Das hat man selten, hier passt es aber perfekt.
  5. Diese Szene (Spoiler):


Filme

Für mich kann es nur einen Film geben, den ich hier nenne: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt ist nämlich der beste Film, den es je gab. Mein Gründe dafür sind:

  1. Die völlig verrückte Story ist so unvorhersehbar und überraschend, dass ich es beim ersten mal gar nicht glauben konnte. Immerhin geht es darum, dass der Titelgebende Scott die 5 bösen Exfreunde seiner Angebeteten besiegt, und zwar im Kampf. Dass das natürlich nicht im Schach geschieht, ist wohl klar.
  2. Wo wir schon bei Scott sind, muss ich auch über die Darsteller reden. Michael Cera ist perfekt für die Rolle und auch Mary Elizabeth Winstead und Kieran Culkin können auf ganzer Linie überzeugen.
  3. Edgar Wright ist einer meiner liebsten Regisseure und alles begann mit diesem Film für mich. Hier konnte er sich ausleben und alle inszenatorischen Kniffe nutzen, die ihm zur Verfügung standen. Das merkt man dann besonders an Punkt Nummer…
  4. Die popkulturellen Anspielungen bringen den ganzen Film noch einmal auf eine andere Ebene. Dabei bleibt es nicht nur bei Videospielen oder Filmen, sondern findet immer neue Spitzen, wie Vegane Lebensweisen oder ,in einem der besten Momente des Films, die berühmten Handzeichen aus dem Anime „Naruto“. Wenn man etwas von dieser Szene versteht, hat man einen riesigen Spaß, alle anderen werden dafür mit toller Action und Humor entschädigt.
  5. Diese Szene:


Weitere Teilnehmer

9 Kommentare Gib deinen ab

  1. schauwerte sagt:

    „Martin Freeman spielt eigentlich nur sich selbst?“ Was? Ist er privat wie John Watson?

    Like

    1. trallala sagt:

      🙂 Da John Watson ein fiktiver, von Martin Freeman dargestellter Charakter ist, ist das gar nicht so unmöglich wie es in deiner Frage klingt. 😉
      Jedenfalls stimme ich zu, dass Martin Freeman nicht so richtig wandlungsfähig erscheint, egal in welches Kostüm man ihn steckt.

      Gefällt 1 Person

      1. trallala sagt:

        Achso, das wurde gar nicht gesagt. Dann nur meine Meinung.. Finde ihn überall sehr ähnlich.

        Gefällt 1 Person

      2. schauwerte sagt:

        Darauf wollte ich hinaus…:-)
        Ich finde ihn schon wandlungsfähig, seine Art zu spielen ist halt subtiler.

        Gefällt 1 Person

      3. Staffmann sagt:

        Ich meinte auch weniger, dass ich weiß, wie Freeman im Privatleben ist, ich finde halt seine Rollen immer sehr ähnlich.

        Like

  2. Trallala sagt:

    Dachte es wären seven evil exes nicht fünf

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Natürlich, mein Fehler. Schande über mein Haupt!

      Like

      1. trallala sagt:

        Glaub du musst den Film einfach nochmal gucken. Hundert mal hat wohl nicht gereicht.

        Gefällt 1 Person

      2. Staffmann sagt:

        Naja, noch hundert mal sind drin

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s