Serienmittwoch #35 – Wo schaut Ihr Eure Serien?

Serienmittwoch

Letzte Woche hat netterweise John den Serienmittwoch für mich übernommen, aber heute bin ich dann mal wieder an der Reihe. Allerdings kann ich heute gar nicht mal so viel schreiben, weil die Frage, die uns Corly auf ihrem Blog gestellt hat, nicht so viel Möglichkeiten gibt, eine super komplexe Antwort zu geben. Heute geht es nämlich darum, wo wir unsere Serien schauen und da bin ich eigentlich ziemlich exklusiv mit meinen Orten. Das soll aber nicht weiter stören und so wünsche ich viel Spaß! Die genauen Regeln dieser Blogaktion und die weiteren Teilnehmer findet Ihr natürlich wie immer auf Corlys Blog.


Heute möchte ich von Euch wissen wo Ihr denn eigentlich Eure Serien schaut? Da gibts ja verschiedene Möglichkeiten.

Wie schon oben erwähnt, gibt es da nicht viele Orte, wo ich das mache. Früher habe ich natürlich Serien im Fernsehen geschaut, aber das mache ich heute eigentlich nur noch bei den Sitcoms am Vormittag, um mich irgendwie beschallen zu lassen. Das größte Problem am Fernsehen ist ja, dass es die Serien nicht im Originalton, sondern nur auf deutsch gibt. Das schließt sie für mich schonmal aus.

Ansonsten greife ich immer wieder auf Streaming-Dienste zurück, aber nur auf Netflix und Amazon Prime. Irgendwie treiben mich immer nur einige Serien auf die jeweiligen Plattformen. Netflix hatte ich mir damals geholt, weil ich so viel Gutes gehört hatte und Amazon Prime habe ich auf meinem Fernseher eingerichtet, um „Mr. Robot“ sehen zu können. Besonders bei der Ausstrahlung der sechsten Staffel von „Game of Thrones“ habe ich dann aber auch öfter darauf zurück gegriffen.

Vor den Streaming-Diensten habe ich dann aber auch mal DvD oder Blu-Ray geschaut, aber das ist heute auch gar nicht mehr nötig. Was ich überhaupt nicht mache, ist das Schauen von Serien auf irgendwelchen dubiosen Internetseiten. Da hole ich mir lieber legal meine Unterhaltung und weiß dann, dass ich mir da keine Sorgen machen muss.


Weitere Teilnehmer

10 Kommentare Gib deinen ab

  1. Corly sagt:

    Huhu,

    da ich Serien eh nur auf deutsch gucke stört mich das mit dem Originalton natürlich wenig.

    Amazon Prime hab ich ja nicht. Nur meine Schwester. Brauch ich aber auch nicht unbedingt. Hab auch so noch genug zu gucken im TV und auf DVD usw. Ich bin ja nicht so der Internet Gucker. Nur wenn ich was nachholen oder vorziehen muss.

    Stimmt, ich bin auch immer vorsichtig wo ich dann gucke wenn ich nachhole. Meist auf Now TV oder so.

    DVDs kauf ich schon noch. Das mag ich irgendwie.

    LG Corly

    Like

  2. Shalima Moon sagt:

    Daumen hoch für die Legalgucker!
    Mein Freund und ich teilen uns Netflix, Maxdome und Sky. Damit sind wir ziemlich breit aufgestellt, was Serien angeht (man hat ja meist doch zu wenig Zeit, um alle gut klingenden Serien zu gucken).
    Wenn es nach mir gänge, würden wir Maxdome gegen Amazon Prime austauschen, aber mein Freund wehrt sich da noch ein bisschen…

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Maxdome habe ich nie probiert, aber ich teile mir auch Netflix mit drei Kumpels. Dadurch halten sich die Kosten ja wirklich im Rahmen 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Shalima Moon sagt:

        Maxdome lohnt sich auch nicht wirklich. Alle guten Serien, die sie hatten, haben sie eigentlich aus dem Monatspaket genommen und bieten sie nur noch zum Kauf an 😦
        Die guten Filme hat man meist alle schon einmal gesehen, aber sie haben wohl die größte Sammlung von Trashfilmen^^

        Gefällt 1 Person

  3. Wortman sagt:

    Ich schaue auch überwiegend am PC meine Serien.

    Gefällt 1 Person

    1. Staffmann sagt:

      Ich benutze zwar Netflix und Amazon, aber ich lasse die Programm immer über die Playstation laufe. Am Fernseher finde ich das viel entspannter 🙂

      Like

      1. Wortman sagt:

        Ich hab keine Playstation 😉

        Gefällt 1 Person

      2. Staffmann sagt:

        Dann geht das natürlich nicht^^

        Like

      3. Wortman sagt:

        *hehe* Nöööö

        Like

  4. spurli sagt:

    Wenn ich mal dazu komme Serien zu schauen, dann meistens über Netflix oder Amazon Prime und das auf dem Fernseher via Chromecast oder direkt über die TV App. Ich finde auch, dass das Angebot von den beiden Streamingdiensten mittlerweile so Qualitativ hoch ist, dass ich glaube, dass die Leute ihr Geld lieber für Netflix oder Amazon Prime ausgeben, als für einen One-Clickhoster und sich die Serien dann Illegeal besorgen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s