Codename U.N.C.L.E. – alter Stoff in neuem, lahmen Gewand Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hingesetzt, um eine Kritik zu einem Film zu schreiben. Für die längere Pause gibt es mehrere Gründe: Zum einen gab es viel zu tun in den letzten Wochen und zum anderen hatte ich dementsprechend auch keine Zeit, mal…
Schlagwort: 6/10
Power Rangers (2017) – DvD-Kritik
Es war bislang eines der interessantesten Reboots des Jahres 2017. Power Rangers sollte der Kultuserie auf der großen Leinwand neues Leben einhauchen und gleichzeitig einen ernsteren Grundton fahren. Das dass einigermaßen gut funktioniert hat, dieser Meinung war zumindest John in seiner damals erschienenen Kritik. Ich habe es damals nicht geschafft, den Film im Kino zu sehen, hatte…
Monster Trucks – Kritik
Monster Trucks – Endlich wieder eine frische Idee? Manchmal schaut man einen Film, da versteht man überhaupt nicht, wie dieser zustande kommen konnte. So erging es mir, als ich Monster Trucks gesehen habe. Darin geht es um einen jungen Mann, der mithilfe eines Monsters seinen Truck aufmotzt und damit ein spannendes Abenteuer erlebt. Die erste Frage, die…
Kritik: Power Rangers (2017)
Gute Voraussetzungen für eine Power Rangers Kritik Damals nie die Serie gesehen und absolut kein Freund von Actionfilmen. Superheldenfilmen und Franchises wie Transformers gehe ich grundsätzlich so gut es geht aus dem Weg. All das kombiniert mit klassischem Highschool-Gedöns – na das kann ja was werden. Ich habe diesen Film dementsprechend überhaupt nicht ernst genommen,…
Kritik: Passengers
Ich habe das Gefühl, das Science-Fiction-Genre ist wieder stark im Kommen. Während lange Zeit Tom Cruise mit „Minority Report“ und ähnlichen Filmen das Genre am Leben halten musste, vergeht heutzutage kaum eine Woche ohne einen neuen Film, der uns die Zukunft in einer neuen Vision darstellen möchte. Allein 2017 fallen mir spontan 5 Sci-Fi-Filme ein,…
Kritik: Einfach das Ende der Welt – Französisches Starensemble
Xavier Dolan gilt als das größte Regietalent der derzeitigen Filmszene. In seinem neuen Film Einfach nur das Ende der Welt (Originaltitel: Juste la Fin du Monde) sperrt er fünf französische Hollywood-Größen in das meist gespielteste Kammerspiel der Franzosen. Neben Gaspard Ulliel (Saint-Laurent, Hannibal Rising), der die Hauptrolle bekleidet, tummeln sich Nathalie Baye (Catch me if you can), Marion…
Kritik: Assassin’s Creed
Der geneigte Leser unseres Blogs wird schon gemerkt haben, dass ich neben Filmen noch andere Leidenschaften habe. Eine davon sind Videospiele, für die ich aber immer weniger Zeit habe. Früher gab es allerdings eine Serie, die ich verschlungen habe: Assassin’s Creed. Die Reihe über den Assassinenbund, der die Welt vor den bösen Templern beschützen muss, war…
Kritik: Insidious
Zum ersten mal seit der Gründung unseres Blogs mache ich bei der allseits beliebten Aktion des Horrorctobers mit. Dabei schaue ich 13 Horrorfilme und rezensiere diese hier auf dem Blog. Die Liste findet Ihr hier. Der erste Film auf dieser Liste ist dabei Insidious, der erste Teil der, neben „Conjuring„, größten Kinoreihe von Horrormeister James Wan….
Kritik – Kingsglaive: Final Fantasy XV
Die ganze Welt erwartete zur großen Ankündigung von Final Fantasy XV im März nichts weiter als Details zum Sorgenkind des japanischen Spieleentwicklers Square Enix, welches nunmehr seit über 15 Jahren in der Mache ist. Was tatsächlich angekündigt wurde, war neben dem Veröffentlichungsdatum des Hauptspiels (das mittlerweile übrigens schon wieder verschoben wurde) eine 5-teilige Anime-Serie und der…
Kritik: Batman – The Killing Joke
Natürlich sind in der heutigen Zeit die Superheldenverfilmungen omnipräsent. Immerhin startet fast jede Woche ein neuer Film, der in irgendeiner Form auf einem Comic-Superhelden basiert. Sehr selten bezieht man sich dabei auf exakte Geschichten, sondern vielmehr auf die grundlegenden Züge des Charakters. Bei Batman: The Killing Joke ist das anders. Die nahezu detailgetreue Zeichentrickverfilmung des gleichnamigen…