Codename U.N.C.L.E. – Kritik

Codename U.N.C.L.E. – alter Stoff in neuem, lahmen Gewand Nach langer Zeit habe ich mich mal wieder hingesetzt, um eine Kritik zu einem Film zu schreiben. Für die längere Pause gibt es mehrere Gründe: Zum einen gab es viel zu tun in den letzten Wochen und zum anderen hatte ich dementsprechend auch keine Zeit, mal…

Mother! – Darren Aronofsky – Review

Vor einigen Monaten hatte ich im Kino den ersten, äußerst minimalistischen Trailer zu Mother! gesehen, der direkt meine Neugierde weckte. Zu sehen war so gut wie nichts, für ein paar Sekunden bekam man einen Blick auf einige der Darsteller (Jennifer Lawrence, Javier Bardem, Michelle Pfeiffer) sowie auf ein großes Landhaus, was wohl Austragungsort der gruseligen…

Planet der Affen: Survival – Kritik

Prequels genießen generell keinen guten Ruf in der Filmwelt. Oftmals nutzt man das Erzählen einer Vorgeschichte, um sich davor zu drücken, dem Zuschauer etwas wirklich innovatives vorsetzen zu müssen. Diesen Vorwurf müssen sich einige Filme gefallen lassen, allen voran die ersten drei „Star Wars“-Episoden, doch ab und an gibt es auch überraschend positive Beispiele. Eine…

Valerian – Kritik

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten –  schöne Bilder, verschenktes Potential? Nach einer ungewöhlich langen Zeit ohne Gang ins Kino, habe ich mir am Samstag den Film Valerian angesehen. Erwartungshaltung: Schöne Bilder, fantastische Welten, eher einfache Dialoge und eine einfache Handlung. Also eine Ausgangshaltung, die genügend Raum für positive Überraschungen lassen sollte – dachte…

Neue Deutsche Abendunterhaltung – Staffel 1 – Kritik

NDA – Die Rettung des Abendshowlandes? Normalerweise schreiben wir hier bei Filmexe ja über Filme und Serien, unser Name ist immerhin nicht völlig aus der Luft gegriffen. Für die heutige Kritik möchte ich mir allerdings mal eine Ausnahme der Regel erlauben. Als großer Fan des Internetsenders Rocketbeans TV möchte ich jede Gelegenheit nutzen, so viel…

Wonder Woman – Kritik

Wonder Woman – Die Rettung des DC-Universums? Was wurde nicht schon alles über das Filmuniversum von DC geschrieben. Gescheitert sei es, Marvel nicht gewachsen und vor allem ein Riesenflop für Warner Bros. Bis letzte Woche konnte man das wohl getrost so sagen, denn „Batman v Superman“ und „Suicide Squad“ haben nicht ansatzweise die Erwartungen erfüllt….

Monster Trucks – Kritik

Monster Trucks – Endlich wieder eine frische Idee? Manchmal schaut man einen Film, da versteht man überhaupt nicht, wie dieser zustande kommen konnte. So erging es mir, als ich Monster Trucks gesehen habe. Darin geht es um einen jungen Mann, der mithilfe eines Monsters seinen Truck aufmotzt und damit ein spannendes Abenteuer erlebt. Die erste Frage, die…

King Arthur – Kritik

King Arthur – Wo gibt es sonst so coole Schnitte? Filme über König Arthur gibt es wie Sand am Meer. Wieso also noch einen drehen? Der neue Arthur-Film hatte für mich eigentlich keinerlei schlagende Argumente. Der Cast sah einfach nicht so stark aus, vom Trailer wurde ich auch nicht wirklich weggeblasen, was gabs da also…

Kritik: Pirates of the Caribbean – Salazars Rache

Noch bevor Disney mit Marvel und „Star Wars“ den Titel des erfolgreichsten Film des Jahres im Abo besessen hat, gab es eine Filmreihe, die Erfolg garantiert hat: Fluch der Karibik bzw. Pirates of the Caribbean, je nachdem, wie man die Reihe nennen möchte. Inzwischen ist die Reihe im fünften und dem Marketing nach letzten Akt angekommen mit dem vielversprechenden…

Kritik: Gotham – Staffel 1

Würde man eine Umfrage machen, welchen Superhelden man am liebsten hat, dann würde sicherlich Batman auf einem der Plätze ganz weit oben landen. Das ist natürlich völlig gerechtfertig, denn in einer Welt, in der alle Helden Superkräfte besitzen, ist ein reicher Schnösel mit Komplexen eine gelungene Abwechslung. Aus diesem Grund bin ich auch ein riesiger…