Erst vor wenigen Tagen habe ich in einem anderen Blogbeitrag erfahren, dass die Zeichentrickserie Duck Tales zurückkehren wird! Wie das natürlich immer so ist: Wenn ein Remake oder eine Fortsetzung einer Serie an den Start geht, sind die kritischen Blicke immer besonders scharf. Da ich Duck Tales früher immer sehr gerne geschaut habe und mir…
Schlagwort: Zeichentrick
psychedelisch³ – Fehérlófia
Heute früh will ich Euch einen Animationsfilm vorstellen, dessen Bekanntheit sich stark in Grenzen hält – außer vielleicht in Ungarn, da ist Fehérlófia nämlich 1981 entstanden. Der Animationsfilm bedient sich thematisch hunnischer und Awarischer Sagen und bildet eine Hommage an diese Steppenvölker, welche einen wichtigen und großen Teil der Geschichte/Entstehung Ungarns beitrugen. Fehérlófia erzählt die…
Gedanken der Woche – Erinnerungen an Prinzessin Kaguya
Die Legende der Prinzessin Kaguya vom Ghibli-Studio ist definitiv einer der besten Zeichentrickfilme, die jemals produziert wurden. Da ist diese magische Aura des Films, der durch seinen einzigartigen Wasserfarben hervorgerufen wird – 90 Minuten, die man niemals wieder vergisst und über die ich mich zurückerinnere, um ein wenig Nostalgie auszuformulieren: Über den Mythos des Menschseins. …
Kritik: Batman – The Killing Joke
Natürlich sind in der heutigen Zeit die Superheldenverfilmungen omnipräsent. Immerhin startet fast jede Woche ein neuer Film, der in irgendeiner Form auf einem Comic-Superhelden basiert. Sehr selten bezieht man sich dabei auf exakte Geschichten, sondern vielmehr auf die grundlegenden Züge des Charakters. Bei Batman: The Killing Joke ist das anders. Die nahezu detailgetreue Zeichentrickverfilmung des gleichnamigen…
Dienstagsumfrage: 80er Jahre Zeichentrickserien
Auflösung der letzten Umfrage: Ich habe nach der überzeugendsten Joker- sowie Batmandarstellung gefragt. Heath Ledger hat das Voting vor Jack Nicholson gewonnen, was weniger überraschend war. Das sich bei Batman allerdings Michael Keaton und Ben Affleck den ersten Platz teilen und Christian Bale auf einem abgeschlagenen 3. Platz landet, damit hätte ich nicht gerechnet. Umso…
Kritik: Persepolis
Das tolle an den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ist ja, dass sie ab und zu auch mal richtig gute Filme im Fernsehen zeigen. Nur leider trauen sie sich nicht, die dann zur besten Sendezeit, sondern nur nachts zu senden. So habe ich beim zappen auf rbb den preisgekrönten und gefeierten Zeichentrickfilm Persepolis gefunden, natürlich um 0 Uhr dreißig. Das…
Kritik: Spongebob Schwammkopf – Schwamm aus dem Wasser
Wir versuchen ja immer, hier eine gewisse Abwechslung in unsere Artikeln und vor allem in unseren Kritiken zu gewährleisten. Und damit auch die jüngere Generation mal bei uns was zu Lesen hat, habe ich mich mal in den neuesten „Spongebob Schwammkopf“-Kinofilm gestürzt, mit dem vielsagendem Namen Spongebob Schwammkopf – Schwamm aus dem Wasser. Ich will jetzt nicht…
verstörende/unheimliche Film(sequenzen) in der Kindheit – Podcast
In der heutigen Ausgabe des Filmexe-Podcasts reden Niklas und ich über ein Thema, welches natürlich nur subjektiv behandelt werden kann. Wir stellen einige Filme bzw. Filmszenen vor, die uns in unserer Kindheit das ein oder andere Mal Albträume oder schlaflose Nächte bereitet haben. Da sich weder Niklas noch ich mit 8 oder 10 Jahren Horrorfilme…
Kritik: Yellow Submarine
Ich wage es einfach mal und stelle heute einen meiner absoluten Lieblingsfilme vor. Auch wenn mich die Musik der Beatles seit frühster Kindheit begleitet, bin ich der festen Überzeugung, auch Nicht-Vollblut-Beatles-Fans können an diesem Film Ihre helle Freude haben. Die Rede ist von, die Überschrift verrät es, Yellow Submarine! Nun habe ich es bereits erwähnt,…