Kritik: Detektiv Conan – Die stahlblaue Faust

Stahlblaue Reise in die Jugend Wie viele Kinder und Jugendliche war ich früher ein riesiger Fan von nahezu allen Sendungen, die nachmittags auf RTL2 liefen. Im Grunde konnte ich gar nicht das Ende der Schule abwarten, um nach Hause zu rennen und die neuesten Anime-Folgen von „One Piece“, „Naruto“ und den üblichen Verdächtigen zu sehen….

Kritik: The Mandalorian – Staffel 1

The Mandalorian – Enttäuschung mit riesigem Potenzial Schaut man sich den Medienausstoß an, der unter dem Banner von „Star Wars“ läuft, so gibt es nahezu nichts, was es nicht gibt: Computerspiele, Comics, Bücher, Animationsserien und natürlich Filme versuchen seit Jahrzehnten, den Zuschauer mit einer umfassenden Geschichte an sich zu binden. Das führt zu Faszination, großen…

Kritik: Stranger Things – Staffel 2

So gut wie jeder kennt doch das Gefühl, wenn die ganze Welt etwas zu feiern scheint, man selbst damit jedoch überhaupt nichts anfangen kann. Obwohl man den anderen ihren Spaß lassen möchte, so kommt man doch nicht umhin, sich zu fragen, was die Menschen daran finden können. So erging es mir leider schon viel zu…

Justice League – Kritik

Justice League – Die etwas lahmeren Avengers Es ist also endlich passiert: Nach einer enorm langen Vorlaufzeit von fünf Filmen und den Einzelauftritten von vier Superhelden kommt es nun doch zum großen Zusammentreffen in „The Avengers“! Ach Moment, das war ja vor zehn Jahren. Heute soll es natürlich nicht um die Marvel-Helden gehen, sondern um…

Kritik: Pirates of the Caribbean – Salazars Rache

Noch bevor Disney mit Marvel und „Star Wars“ den Titel des erfolgreichsten Film des Jahres im Abo besessen hat, gab es eine Filmreihe, die Erfolg garantiert hat: Fluch der Karibik bzw. Pirates of the Caribbean, je nachdem, wie man die Reihe nennen möchte. Inzwischen ist die Reihe im fünften und dem Marketing nach letzten Akt angekommen mit dem vielversprechenden…

Kritik: Gotham – Staffel 1

Würde man eine Umfrage machen, welchen Superhelden man am liebsten hat, dann würde sicherlich Batman auf einem der Plätze ganz weit oben landen. Das ist natürlich völlig gerechtfertig, denn in einer Welt, in der alle Helden Superkräfte besitzen, ist ein reicher Schnösel mit Komplexen eine gelungene Abwechslung. Aus diesem Grund bin ich auch ein riesiger…

Marvel’s Iron Fist – Staffel 1 Review

Bislang schien es so, als wenn Marvel mit ihren Netflix Serien einen ähnlichen großen Erfolg wie mit den Filmen feiern würde. Besonders die Kritiker fanden Gefallen an den Heimkino-Varianten, da sie den Figuren mehr Zeit und dem Zuschauern mehr Verständnis für die Geschehnisse einräumten. Nun kam aber kürzlich die erste Staffel von Marvel’s Iron Fist ins Programm…

Kritik: Die versunkene Stadt Z

Das Genre des Abenteuerfilms ist für mich bis heute eines der undurchsichtigsten, da ich mir bislang immer noch nicht genau vorstellen kann, was mich in solch einem Film genau erwartet. Genau das war dann auch mein anfängliches Problem, als ich kürzlich Die versunkene Stadt Z mit Charlie Hunnam in der Hauptrolle gesehen habe. Bislang kannte…

Kritik – Jesuiten-Mönche im Japan des 17. Jahrhunderts. Silence

Man sagt im Alter wird man weise. Vielleicht stimmt das, Martin Scorsese jedenfalls kann sich schon seit geraumer Zeit wohl alle Freiheiten der Welt nehmen. Silence ist nach dem vielerorts vergessenen Die letzte Versuchung Christi aus 1988 nun sein zweiter Film, der ein wirklich erzchristliches Thema zum Stoff hat. Interessanter kann jedenfalls ein historisches Sujet kaum sein – zwei Jesuitenpater…

Kritik: Santa Clarita Diet – Staffel 1

Wenn es ein Subgenre gibt, dass ich bislang noch nicht ganz verstanden habe, dann ist es (neben dem Western) wohl am ehesten das Zombie-Genre. Immerhin gibt es davon aktuell jährlich mindestens 20 neue Filme und auch die Anzahl an Serien, die sich mit den Menschen fressenden Untoten beschäftigen, wächst beständig. Und doch schafft man es…