Oscarspezial #2 – Kurzfilme (animiert)

Da ich am Abend vor der Oscarverleihung im Babylon Filmtheather Berlin die diesjährigen nominierten Kurzfilme, sowie einige lohnenswerte Vorschläge gesehen habe, wollte ich mal einen Beitrag zu dieser Kategorie schreiben.

Bear Story – Gabriel Osorio

Zuerst einmal meine eigene Einschätzung der Oscarvergabe. Ausgezeichnet wurde ein chilenischer Kurzfilm, der optisch auch wirklich sehr schön gemacht ist, der vollständig computeranimierte Film wirkt nämlich vielfach dennoch sehr plastisch und imitiert Puppentrick und zweidimensionale Szenenbilder. Die Handlung selbst dreht sich um einen Bären, der auf der Straße einen selbstgebauten Modellschaukasten vorführt, in der die Geschichte einer zuerst glücklichen Bärenfamilie gezeigt wird – der Vater jedoch wird ins Gefängnis gesteckt und von seiner Familie getrennt. Vermutlich soll es die eigene Geschichte des alten Bären zeigen. Die Handlung selbst ist auch das einzige, was mich ein bisschen an dem Film gestört hat, sie ist ab einem gewissen Punkt recht absehbar und drückt mir persönlich zu sehr auf die Tränendrüse, dass muss aber nicht jeder so empfinden. Zu den besseren Kurzfilmen gehörte er auf jeden Fall. Hier ein Trailer zum 10 minütigen Film:

We can’t live without the Cosmos – Konstantin Bronsit

Der zweite schöne, nominierte Film stammt aus Russland und zeigt auf wirklich witzige  Art und Weise die Kosmonautenausbildung zweier Freunde für’s Leben, die es durch gegenseitiges Stützen schaffen, ihren Traum von der Reise ins Weltall wirklich zu machen. Doch auch tragische Momente sind im Film zu finden, insgesamt aber passt die Mischung sehr gut. Kurzer Einblick:

 

World Of Tomorrow – Don Hertzfeldt

Der Film, den ich am besten fand,  stammt aus der Feder eines Filmemachers (Don Hertzfeldt), auf dessen grandiose Zeichentrick-Kurzfilme ich schon vor einigen Jahren auf Youtube gestoßen bin. Hertzfeldt hat tatsächlich schon mal einen Oscar gewonnen für  „Rejected“ <- komplett auf Youtube verfügbar. Schaut unbedingt mal in seine Kurzfilme rein, davon findet ihr dort mehrere, zumindest meinen Humor treffen sie wie kaum etwas anderes. „Genre“ (spielt mit Filmgenres)

In seinem neuen Film „World Of Tomorrow“ verschmelzen der unverkennbare Zeichentrickstil mit wirklich tollen computeranimierten Licht- und Farbspielereien und Landschaften, darüber hinaus bekam dieser Film auch noch eine durchgängige, teil sogar sehr tiefgründige Handlung, wenn auch die absurden oder einfach Nonsens-Elemente natürlich nicht zu kurz kommen. Leider gibt es den ganzen ca. 20minütigen Film nicht komplett auf Youtube, dafür aber einen Trailer.

 

Vielleicht ließ sich ja der ein oder andere Leser für das Werk Hertzfelds begeistern, ich freu mich auch über weitere Kurzfilmempfehlungen in den Kommentaren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s