In letzter Zeit sind ja dank Netflix einige wirklich schöne Bio-Pics von Musikern erschienen. Daneben gibt es Filme, die das Werk einer Band oder eines Musikgenres in die Handlung einflechten oder die Musik sogar als tragendes Element haben. In der heutigen Ausgabe der Gedanken der Woche möchte ich einen großen Teil der Musikfilme, die ich gesehen habe und die mir so einfallen, auflisten, und ein oder zwei Zeilen dazu schreiben. Wie der Titel schon erahnen lässt, würde ich mich auch über Vorschläge freuen, welcher Film an mir vorbeigegangen ist, den ich unbedingt nachholen muss.
Im Zeichen der Beatles:
Meine Verbundenheit mit den Beatles ist mittlerweile wohl schon in genügend Beiträgen zum Ausdruck gekommen, dementsprechend werde ich mich hier kurz halten.
Yellow Submarine: Mein Lieblingsfilm überhaupt. Immer wieder toll. Findet man Vimeo.
A Hard Day’s Night, Help & Magical Mystery Tour: Ersterer ist schön wegen der alten Aufnahmen, konzentriert sich aber sehr auf die ersten großen Lieder und Auftritte, Help ist wohl nur etwas für Fans, die Ringo, John, George und Paul unbedingt noch mehr vor der Kamera sehen möchten, ich weiß nicht ob ich den Film je komplett gesehen habe. Die Handlung ist doch etwas albern. Magical Mystery Tour ist so abgedreht wie die Stücke auf diesem Album, eine psychedelische Reise, die auch wieder von den eingeflochtenen Musivideos lebt. Von den dreien aber mein Liebling.
Außerdem rund um die Musik der Beatles: Across the Universe. Ein tolles Filmmusical von 2007, in dem die Darsteller die bekannten Songs selber singen, aber auf eine wirlich gelungene Art und Weise. Wenn mich meine Erinnerung nicht gänzlich trügt. Mit vielen stimmungsvollen Bildern, liebevoll inszeniert, Gastauftitte von u.a. Bono und Joe Cocker.
Radio Rock Revolution: Hab ich bestimmt auch schon drei mal gesehen. Eine Truppe Radio-DJs und Moderatoren wiedersetzen sich der Staatsgewalt und senden Ende der 60er von einem Schiff aus auf hoher See als Piratensender die Musik, die ihnen gefällt. Unter anderem mit brillianten Darstellern wie Philip Seymour Hoffman und Nick Frost. Ganz großartige Musikkomödie.
What happened, Miss Simone? Falls ihr Netflix habt: Unbedingt ansehen! Eine der schönsten Musikerdokumentationen, die ich kenne. Das finde ich an Netflix wirklich ganz gut, dass sie in so viele unterschidliche Genres investieren. Seit kurzem gibt es dort auch eine Daft Punk Dokumentation, die ich bei Gelegenheit auch auf jeden Fall sehen werde.
The Doors. Den Spielfilm mit Val Kilmer als Jim Morrison habe ich mal gesehen, ich glaub aber, der hat mich nicht so sehr begeistert, ist aber vielleicht auch einfach zu lang her. Es gibt aber eine Dokumentation „When You’re Strange„, im Original mit Johnny Depp als Erzähler, die unglaublich gut ist. Drei Mal habe ich die im letzten Jahr gesehen, weil ich sie einfach mehreren Leuten zeigen musste. Und für Doors-Fans sowieso ein Muss.
Fast Vergessen: In meine Liste meiner absoluten Lieblingsfilme hat sich vor kurzer Zeit doch tatsächlich ein moderner Film geschlichen: Whiplash! Der Schlagzeugerfilm ist so Adrenalin- und Rythmusgeladen, dass man als Zuschauer im Sessel mitschwitzt. Selten so einen fesselnden Film gesehen, muss hier auf Filmexe unbedingt nochmal einen großen Beitrag bekommen.
Inside Llewin Davis: Oscar Isaac als Folkmusiker in den 60ern. Ein Film von den Coen-Brüdern. Ein wirklich schöner, unaufgeregter Film, Staffmann hat eine Kritik zu dem Film geschrieben gehabt. Siehe hier.
Oh Brother, where art Thou? Wieder die Coen Brüder! Mit Inside Llewin Davis und no country for old man zusammen meine Lieblingsfilme der beiden Brüder. Mir fallen schon gar keine positiven Worte ein, um all diese Filme zu beschreiben, ich muss wohl doch mal“Synonyme für großartig“ googeln. Denn das ist auch dieser Film.
Ohje, ich merke gerade, dass diese Liste doch länger ist, als angenommen, deshalb werde ich die nächsten Filme nur noch auflisten und mit einem persönlichen + oder – für empfehlenswert oder weniger empfehlenswert bewerten.
Once ++++++++++
Blues Brothers +++
Ray +++
8 Mile +++
Buena Vista Social Club ++++
Berlin Calling +
Shine, der Weg ins Licht +++
Ok, sie sind alle mehr als empfehlenswert und mir werden den Tag über auch bestimmt noch weitere Filme einfallen, das solls an dieser Stelle aber erst mal gewesen sein. Auf jeden Fall sind mir durch diesen Beitrag wieder viele Filme in den Sinn gekommen, die unbedingt ein Review auf unserem Blog bekommen müssen. Ich freue mich wie oben bereits erwähnt sehr über weitere Filmvorschläge und wünsche allen Lesern einen schönen Sonntag Nachmittag.
THIS IS SPINAL TAP
Für einen gewissen Schlag Musiker ein absoluter Klassiker. Eine der ersten, wenn nicht sogar DIE erste Mockumentary. Charmant bis ulkig.
SID & NANCY
Sollte man gesehen haben. Ich buchstabiere: F – U – C – K
HYPE!
Coole Doku über den Grungehype in den 90ern. Sehenswert.
WALK THE LINE
Also ich mochte den.
Hm, mehr fallen mir spontan auch nicht ein.
LikeGefällt 2 Personen
Walk the line hab ich schlicht vergessen, den hab ich natürlich auch schon mehrfach gesehen. Den finde ich auch wunderbar, allein weil Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon die Lieder selbst gesungen haben. Sid & Nancy Trailer hab ich mir gerade angesehen. Gary Oldman ist eigentlich immer gut. Der Film sieht auf jeden Fall witzig aus 🙂
LikeLike
Da fehlt doch eindeutig mein Lieblings(musik)film „Almost Famous“. Der ist ganz großartig! Bitte in der erweiterten Fassung schauen.
LikeGefällt 1 Person
Ein toller Tipp, danke! Wird sofort nachgeholt!
LikeGefällt 1 Person
„Once“ hätte ich auch vorgeschlagen. Aber den hast du ja schon in deiner Liste. „Still Crazy“ fehlt, einer meiner Lieblingsfilme mit dem unvergleichlichen Bill Nighy. Und wenn wir schon bei englischen Filmen sind: „Brassed Off“ – auch wenn es nur um eine Blaskapelle geht. Ein bisschen kitschig aber „mitten ins Herz“ gehört auch in die Kategorie. PS: Ich bevorzuge auch „A hard day’s night“. Aber „Help“ ist doch auch irgendwie witzig.
LikeGefällt 1 Person
Once liebe ich auch, wollte ich aber deshalb bewusst nicht in drei Worten verpacken. So viele Vorschläge, dankeschön! Still Crazy und Almost Famous werd ich als nächstes gucken. Help müsste ich direkt nochmal sehen
LikeGefällt 1 Person
Ich würde auf jeden Fall auch „Almost Famous“ vorschlagen…
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gestern einfach zeitlich nicht mehr dazu gekommen, deshalb heute nochmal vielen Dank für die Kommentare und Vorschläge!
LikeLike
Einer meiner deutschen Lieblingsfilme rund ums Thema Musik: „Bandits“ (Jasmin Tabatabai kann nicht nur schauspielern, sondern auch verdammt gut singen). Und dann noch eine Dokumentation von Fatih Akin namens „Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul“. „Almost Famous“ wurde ja jetzt schon zu Genüge erwähnt… 😉
LikeGefällt 1 Person
This is Spinal kann ich auch sehr empfehlen. Aber welchen Film ich hier unbedingt empfehlen möchte (er gehört auch zur Liste meiner Lieblingsfilme) ist The Commitments. https://www.youtube.com/watch?v=3paf2TLrgsg
LikeGefällt 1 Person