Stellen wir uns mal vor das Kino müsste ganz ohne Stars auskommen. Das wäre ja nicht nur für die ganzen Hollywood-Produktionen fatal, sondern eigentlich für jede Sorte Film. So ein bisschen werben doch alle mit bekannten Schauspielern, da ist es egal ob man Michael Bay, Lars von Trier oder Federico Fellini heißt. Wenn wir nicht mehr…
Schlagwort: Gedanken der Woche
Gedanken der Woche: Die bislang besten Filme 2016
Das Jahr ist schon wieder fast zur Häfte vorbei und das heißt, man kann mal wieder eine Liste erstellen. Heute soll es dabei um die besten Filme des vergangenen Halbjahres gehen, natürlich rein subjektiv von mir bestimmt. Ich gehe dabei aber nach dem Produktionsjahr und nicht nach dem deutschen Kinostart. Das ist auch der Grund,…
Gedanken der Woche: Tötet die EM das Kino?
Dem ein oder anderen wird es ja vermutlich aufgefallen sein: Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist am Freitag gestartet und hält nun ganz Europa in ihrem Bann. Auch ich bin passionierter Fußballfan und habe mich seit zwei Jahren auf dieses Großereignis gefreut, nur leider kollidiert es etwas mit meiner zweiten Leidenschaft, dem Kino. Denn die EM…
Gedanken der Woche: Die besten Superheldenfilme
Normalerweise gibt es an dieser Stelle ja einen Beitrag zu aktuellen Geschehnissen in der Film- und Serienwelt oder zu anderen Themen, die mir auf der Seele brennen. Allerdings hat mich diese Woche keine Meldung nachhaltig zum Grübeln gebracht, sodass ich Euch heute keine Meinung zu einem kontroversen Thema bieten kann. Stattdessen gab es diese Woche…
Gedanken der Woche: Der Bechdel-Test
Die Diskussion um das Frauenbild in Hollywood ist ja nichts neues. Immer wieder kommt Kritik daran auf, wie die Frauen in den Filmen dargestellt werden. Doch leider kann man das zwar subjektiv behaupten, eine objektive Einschätzung dazu gibt es aber nicht. Die Autorin Alison Bechdel hat es dennoch versucht und 1985 den Bechdel-Test erschaffen, der…
Gedanken der Woche: Die besten Musikfilme + Ich brauche Empfehlungen!
In letzter Zeit sind ja dank Netflix einige wirklich schöne Bio-Pics von Musikern erschienen. Daneben gibt es Filme, die das Werk einer Band oder eines Musikgenres in die Handlung einflechten oder die Musik sogar als tragendes Element haben. In der heutigen Ausgabe der Gedanken der Woche möchte ich einen großen Teil der Musikfilme, die ich…
Gedanken der Woche: Cliffhanger oder wie viel Spannung hält man aus?
Anfang der Woche ist das große Staffelfinale von „The Walking Dead“ erschienen und viele Fans waren sauer. Das Ende hat nun wohl einen der größten Cliffhanger aller Zeiten geschaffen und damit viele Zuschauer verärgert. Das hat mich zu der Frage geführt, was ich eigentlich von diesem filmischen Mittel halte und wann es doch etwas zu…
Gedanken der Woche: Was kommt nach den Superhelden?
Dem ein oder anderen wird es vermutlich schon aufgefallen sein: Die Superhelden-Filme dominieren die Kinostarts in Hollywood. Man kommt so gut wie keinen Monat aus, ohne einen Start eines neuen Helden. Allein dieses Jahr starten mit „Deadpool“, „Batman v Superman“, „The First Avenger: Civil War“, „Suicide Squad“, „X-Men: Apocalypse“ und „Doctor Strange“ sechs Filme dieses…
Gedanken der Woche: Viele Serien und zu wenig Zeit
Es ist nun schon sehr lange her, dass ich die letzten Gedanken der Woche für unseren Blog verfasst habe. Es lag, wie so oft, einfach an der fehlenden Zeit. Doch die habe ich nun und nutze sie gleich, um ein Thema für die Gedanken der Woche zu kreieren. Über die Ostertage habe ich nämlich ein…
Gedanken der Woche: Was ich mir von den Oscars erwarte
Heute ist es also endlich so weit, die Oscars werden verliehen. Dabei handelt es sich in diesem Jahr um eine der kontroversesten Verleihungen der letzten Jahre, wenn nicht sogar um die kontroverseste aller Zeiten. Das #OscarsSoWhite-Thema möchte ich hier aber nur anschneiden, vielmehr geht es um die Verleihung selbst, wie ich es mir vorstelle…